Rechtliche Analyse: Maklerprovision bei Einfamilienhäusern – Klärung eines Streitfalls
Inhaltsverzeichnis
Die Bedeutung des § 656c BGB im Kontext der Maklerprovision
Im Zentrum des Rechtsstreits steht die Klägerin, eine Maklerin, deren Provisionsanspruch auf dem Spiel steht. Die Beklagten erwarben eine Immobilie, die mit einem Einfamilienhaus nebst Anbau bebaut ist. Die Klägerin wurde von der Ehefrau des Eigentümers beauftragt und eine abweichende Provision vereinbart.